Additive Manufacturing
Additive Manufacturing (AM) bzw. 3D-Druck ist ein Prozess, bei dem komplexe 3-dimensionale Objekte schichtweise aufgebaut werden. Die Technologie- und InnovationsPartner unterstützen Sie bei Ihren Überlegungen, wie diese neue Technologie in Ihrem Unternehmen sinnvoll eingesetzt werden kann.
Ganz aktuell
TIP Infostand gemeinsam mit der metalltechnischen Industrie am Austria 3D Printing Forum. Die nächste Jahrestagung für additive Fertigung ist für 15. Juni 2021 angekündigt.


Ganz aktuell
TIP Infostand gemeinsam mit der metalltechnischen Industrie am Austria 3D Printing Forum. Die nächste Jahrestagung für additive Fertigung ist für 15. Juni 2021 angekündigt.
Beratungsförderung
First Try Check
Mit unserem First Try Check geben wir Ihnen Gelegenheit, einen konkreten Anwendungsfall auf Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit zu überprüfen. Nutzen Sie diesen Einstieg und in weiterer Folge unsere First Try Begleitung für einen ersten konkreten Business Case:
- Erstellung einer Projektskizze
8 Std. Kurzberatung Pauschal € 720,– (excl. UST) zur Auswahl eines konkreten Anwendungsbeispiels und Erstbeurteilung der Durchführbarkeit. - First Try Begleitung
Beratung, Konstruktion und Diskussion der Möglichkeiten für die Fertigung eines konkreten Bauteils, Beurteilung der technischen Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit für den konkreten Business Case
Kontaktieren Sie uns über Ihren regionalen TIP-Betreuer oder einfach auf Jetzt kontaktieren klicken.
Jetzt kontaktierenLandesfördercall
3D-Druck-Bonus
(5.10.2020-31.3.2021)
Gefördert werden Test- bzw. erstmalige Pilotanwendungen. Vorhaben, bei denen Bauteile, mit Unterstützung durch ausgewählte Experten, AM-gerecht konstruiert, additiv gefertigt und fertig nachbearbeitet werden.
Diese externen Dienstleistungen sowie ein einmaliger Testdruck in der Höhe von € 10.000,– werden mit 50% durch den 3D-Druck-Bonus gefördert.
Begleitende Beratung durch TIP möglich
Landesförderung
Digi4Wirtschaft – Invest
Die derzeit laufende digi4Wirtschaft-Förderung kann auch für die Anschaffung eines 3D-Druckers im Rahmen einer Workflow-Digitalisierung genutzt werden. Außerdem ist diese Förderung auch mit der Investitionsprämie kombinierbar
Die Technologie- und InnvoationsPartner unterstützen Sie bei der Einreichung.