Förderungen
Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Ihrem Unternehmen.
Künstliche Intelligenz (KI) ist bereits bei Unternehmen angekommen. Erfolgreiche Anwendungsbeispiele zeigen das Potential der Technologie. Die Technologie- und InnovationsPartner unterstützen Sie bei der Umsetzung!
Mehr erfahrenWenn Sie mehr über das Potential von künstlicher Intelligenz in Ihrem Unternehmen wissen möchten, dann nehmen Sie mit uns Kontakt auf! Wir haben maßgeschneiderte Fördermaßnahmen, um Ihnen externe Spezialisten in diesem Bereich zu vermitteln und deren Leistungen auch zu fördern.
TIP Plattform KI
Wirtschaftskammer-Platz 1
3100 St. Pölten
+43 2742 851 16604
Jetzt kontaktieren
Die Einsatzmöglichkeiten von künstlicher Intelligenz sind sehr vielfältig. Auf dieser Seite finden Sie eine grobe Clusterung mit den jeweiligen Experten in den einzelnen Bereichen.
Wo Sie Künstliche Intelligenz schon jetzt erleben können. Wir sammeln für Sie Beispiele, in welchen Bereich Projekte mit Künstlicher Intelligenz bereits erfolgreich umgesetzt wurden.
Diese Sammlung wird laufend erweitert.
Die Plattform gibt einen Überblick zur österreichischen KI-Anbieter/-innen-Landschaft und vernetzt diese mit potenziellen Kundinnen und Kunden. Aber auch für KI-Anbieter/-innen ist der neue Marktplatz von entscheidender Bedeutung: Neben einer erhöhten Sicherbarkeit liefert er Zugang zu Daten, um die entwickelten KI-Modelle zu trainieren.
www.lerne-KI.at ist ein One-Stop-Shop zur Einführung in Künstlicher Intelligenz als übersichtliche Einstiegsplattform für jedermann. Das Portal ist für alle, die sich für Künstliche Intelligenz interessieren, es im Unternehmen oder Alltag einsetzen möchten, aber weder technische Vorkenntnisse haben noch wissen, wie sie die ersten Schritte machen sollen. Auf Lerne-KI.at befinden sich neben erklärender Literatur auch eine große Sammlung von Einführungskursen und Workshops zum Einstieg sowie ein Onlinecurriculum, um auch von zu Hause in die Welt der Künstlichen Intelligenz einzutauchen. Es gibt auch die Möglichkeiten der Selbstevaluierung, um sein bestehendes Wissen über Künstliche Intelligent, Data Science und Data Management zu überprüfen. Lerne-KI.at ist von einem Nicht-Techniker für Nicht-Techniker gemacht. Es wird durch AI Austria unterstützt.
Die KMU Forschung Austria wurde von der OECD mit der Durchführung eines Forschungsprojektes zu den Auswirkungen Künstlicher Intelligenz (KI) auf die Arbeitsorganisation in österreichischen Unternehmen beauftragt. Im Rahmen des Projektes soll ermittelt werden, inwieweit sich die Einführung von KI-Technologien auf unterschiedliche Akteure (Management, Personal, etc.) in Unternehmen auswirkt. Ziel ist es, Good Practices sowie Hemmnisse für die Implementierung von KI am Arbeitsplatz zu identifizieren.
Dazu sucht die KMU Forschung Austria Unternehmen aus dem Finanz- und Produktionssektor, die bereits KI-Lösungen einsetzen, um diese zu Ihren bisherigen Erfahrungen zu befragen.
In der österreichweiten Webinarreihe wird über erfolgreiche oder missglückte KI-Projekte berichtet. Bereits abgehaltene Webinare können online nachträglich angesehen werden und zu aktuelle Termine kann man sich direkt anmelden.
TIP Plattform KI
Wirtschaftskammer-Platz 1
3100 St. Pölten
+43 2742 851 16604
Jetzt kontaktieren