Reichen Sie jetzt ein!
NÖ Innovationspreis
Sie haben ein preisverdächtiges Projekt? Vielleicht waren Sie schon einmal Preisträger, oder möchten heuer erstmals am Wettbewerb teilnehmen? Dann melden Sie Ihr Projekt an!
WeiterlesenNachlese
Retrofit
Automatisierung bestehender Maschinen und Produktionsanlagen war am 8. März Thema einer TIP-Veranstaltung in der WKNÖ Bezirksstelle Amstetten.
WeiterlesenKünstliche Intelligenz
Drei neue AI-Förderungen der aws starten
Mit AI-Start wird den der erstmalige Einsatz von KI in KMU mit bis zu EUR 15.000 unterstützt. AI-Adoption fördert innovative KI-Vorhaben bis zu EUR 150.000 und AI-Wissen berät und finanziert den Wissensaufbau in Unternehmen mit bis zu 20 aws Beratungsstunden und bis zu EUR 20.000.
WeiterlesenEinreichung ab 12.01.2023 wieder möglich
digi4Wirtschaft
Drei Förderschienen stehen zur Verfügung, um niederösterreichische Unternehmen bei Digitalisierungsmaßnahmen zu unterstützen: digi Kickstart, digi Assistent & digi Investition.
WeiterlesenNeuer Digitalisierungs-Hub nimmt Betrieb auf
EDIH-AI5production
Der österreichische European Digital Innovation Hub (EDIH) „AI5production“ mit Schwerpunkt digitale Transformation startete im November 2022. Gemeinsam mit zahlreichen Partnerinstitutionen bietet der Hub produzierenden Unternehmen kostenlosen Zugang zu Forschungsinfrastruktur und Know-how.
WeiterlesenTIP Beratungsfördermodell
digi Schwerpunktberatung
Im Rahmen der Schwerpunktaktionen können Innovationsprojekte in höherem Ausmaß gefördert werden.
WeiterlesenIT Security
Cybercrime-Notfallhilfe
Die Cyber-Security-Hotline ist Erstanlaufstelle für Mitglieder der Wirtschaftskammern bei Sicherheitsvorfällen in Bezug auf Ihre IKT-Infrastruktur.
WeiterlesenIdeensprechtage
Alle Ideen-Sprechtage
Sie haben eine Idee, Erfindung oder wollen einen Namen, eine Marke oder ein Logo schützen lassen?
WeiterlesenNachlese
KI-Pitching – Netzwerktreffen Anbieter und Anwender
Am 24. November fand zum 6. Mal das KI-Pitching in der WKNÖ Bezirksstelle Amstetten statt.
WeiterlesenNachlese
Kollaborative Roboter in der Fertigung
Kollaborative Roboter in der Fertigung war am 10. November Thema einer Veranstaltung in der WKNÖ Bezirksstelle Amstetten.
WeiterlesenGesamtsieg des diesjährigen Wettbewerbes
Gewinner NÖ Innovationspreis 2022
Der Gesamtsieg des diesjährigen Wettbewerbes geht an Test Fuchs GmbH. Mit dem Projekt „H2Genset“ konnte das Unternehmen die Jury überzeugen. Wir gratulieren herzlich!
WeiterlesenNachlese
Schutzrechte-Patente-Marken-Design
Schutzrechte-Patente-Marken-Design war am 27. September Thema einer Veranstaltung in der WKNÖ Bezirksstelle Amstetten.
WeiterlesenFeierliche Eröffnung
3D-gedrucktes Gebäude
Feierliche Eröffnung bei STRABAG und PERI von Österreichs erstem Gebäude aus dem 3D-Drucker.
WeiterlesenMit kleinen Schritten zu mehr Wertschöpfung!
digi Kickstart
Das Programm digi Kickstart stärkt die Digitalisierung und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen in Niederösterreich.
WeiterlesenWarteliste für Umsetzungsförderung
KMU.DIGITAL
KMU.DIGITAL fördert die individuelle Beratung österreichischer Klein- und Mittelbetriebe (KMU) durch zertifizierte Expertinnen und Experten zu den Themen Geschäftsmodelle und Prozesse (inkl. Ressourcenoptimierung), E-Commerce und Online-Marketing, IT-und Cybersecurity sowie Digitale Verwaltung.
WeiterlesenDas neue Veranstaltungs- programm von INNOVATE
Digitalisierung auf den Boden gebracht
... ermöglicht Ihnen Veranstaltungen zu diversen Digitalisierungsthemen zu besuchen. Das Digital Innovation Hub INNOVATE ist ein Zusammenschluss aus mehreren Digitalzentren und erarbeitet gerne mit kleinen oder mittleren Unternehmen kostenfrei, unabhängig und praxisnah maßgeschneiderte digitale Lösungen. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem neuen Herbstprogramm.
WeiterlesenFH St. Pölten
Center for Artificial Intelligence
Die FH St. Pölten betreibt Grundlagen- und Anwendungsforschung zum Thema KI, angefangen bei der Entwicklung von grundlegender Methodik bis hin zur Umsetzung innovativer Anwendungen. Dabei stehen die Menschen sowie die Bedürfnisse der NutzerInnen im Mittelpunkt.
WeiterlesenTIP Welcomepackage
NÖ Plattform Luft- und Raumfahrt
Wir heißen alle Unternehmen der Luft- und Raumfahrt in NÖ herzlich willkommen und legen anlässlich der Gründung der NÖ Plattform für Luft- und Raumfahrt ein Welcome-Package auf.
WeiterlesenDie vier Technopole
Technologiestandort NÖ
Das Technopolprogramm der ecoplus verbindet Ausbildung, Forschung und Wirtschaft an vier Standorten in Niederösterreich. Jeder Technopol hat einen anderen thematischen Schwerpunkt.
WeiterlesenJohannes Kepler Universität Linz
KI-Studium
Selbstfahrende Autos, Pflegeroboter, intelligente Haushaltsgeräte, autonome Bewässerungs- und Düngesysteme, smarte digitale Assistenten: Künstliche Intelligenz hält Einzug in unseren Alltag. Sei ganz vorne mit dabei, wenn es darum geht, die große digitale Revolution mitzugestalten.
WeiterlesenToolbox
Virtuelles Arbeiten
Perfekt und ohne Reibungsverluste mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zusammenarbeiten, auch wenn sie nicht im Büro sind?
WeiterlesenFörderaktion "BLEIB EINZIGARTIG"
Marken- und Designanmeldungen werden finanziell gefördert
Die Anmeldung Ihrer Marke oder Ihres Designs ist essenziell, um Ihr Produkt, Ihr Unternehmen vor Verwechslung und Nachahmung zu schützen. Um leichter diese Anmeldung durchführen zu können, hat das Österreichische Patentamt eine neue Förderaktion gestartet: „BLEIB EINZIGARTIG“.
WeiterlesenPassende Veranstaltung für Ihre Branche
Innovation in der Außenwirtschaft Austria
Mit dem Netzwerk der über 76 AußenwirtschaftsCenter- und 35 Büros stehen Partnernetzwerke in den wichtigsten Technologie– und Innovationshotspots der Welt zur Verfügung. Hier finden Sie mit Sicherheit die passende Veranstaltung für Ihre Branche.
WeiterlesenKontakt
Technologie- und InnovationsPartner
Wirtschaftskammer-Platz 1
3100 St. Pölten
+43 2742 851 16601
Jetzt kontaktieren