Text- und Sprachanalyse
Mehr erfahrenAPOLLO.AI GmbH
Unser Kernaspekt liegt in der proprietären Entwicklung von Künstlicher Intelligenz für Fakten-Extrahierung (Automatisches Erkennen was wichtig ist in Texten), Clustering (Zusammenführen inhaltlich ähnlicher Quellen) sowie PDF-Segmentierung (automatische Layout-Erkennung von Dokumenten). Darüber hinaus helfen wir etablierten Unternehmen zur richtigen Strategie hinsichtlich Künstlicher Intelligenz zu finden (AI-Radar). – www.apollo.ai
Kontakt
TIP Plattform KI
Wirtschaftskammer-Platz 1
3100St. Pölten
+43 2742 851 16604
Detaillierte KontaktseiteCloudflight
Cloudflight ist Individualsoftwareentwickler mit einem eigenen Geschäftssegment Emerging Technologies, das sich u.A. intensiv mit Künstlicher Intelligenz beschäftigt. Dabei können wir den gesamten Entwicklungsprozess aus einer Hand anbieten – von der Analyse des Business Cases über die Software Architektur und Entwicklung, hin zu DevOps Engineering und Data Science. Wir folgen dabei einer agilen Vorgehensweise sowie dem Grundsatz, die herausforderndsten Aspekte im Projekt zuerst zu lösen, um vorhandene Risiken zu minimieren. Dabei sind wir als Dienstleister für Kunden aus unterschiedlichsten Branchen tätig, mit dem gemeinsamen Ziel das jeweilige Geschäft durch maßgeschneiderte Software voranzutreiben. – https://www.cloudflight.io/
Cubido
Cubido unterstützt Sie bei Ihren Digitalisierungs- und IoT-Projekten in den Bereichen Analytics und Software Development durch individuelle Beratung, Analyse, Konzeption, Implementierung, praxisnahe Schulungen und kompetenten, fortwährenden Support. Wir sorgen dafür, dass die richtigen Daten zur richtigen Zeit am richtigen Ort vorhanden sind. Maschinen-, Auftrags- und Geschäftsdaten, die aus dem IoT entstehen, werden miteinander verknüpft. So gelingt es, Geschäftsmodelle zu optimieren, präzise Geschäftsentscheidungen zu treffen und enorme Kosten einzusparen. Wir legen Wert auf einfache, intuitiv erfassbare, ergonomisch bedienbare und durchgehend integrierte Lösungen. www.cubido.at
Cortical.io
Cortical.io Lösungen ermöglichen Unternehmen, unstrukturierte Textdaten effizient und kostenschonend zu verarbeiten. Sie basieren auf einer neuartigen Technologie, die sich an die biologischen Prozesse im menschlichen Gehirn anlehnt. – www.cortical.io
DEEPSEARCH
Heben Sie enorme Einsparungspotenziale in Ihrem Kundenservice. Mit DEEP.assist bieten wir eine ganzheitliche, KI-basierte Lösung zur Automatisierung von Kundenservice Prozessen. Unabhängig vom Kommunikationskanal (Telefon, Mail, Fax, Social Media, Chatbot, Voicebot) erkennt DEEP.assist in Echtzeit das Anliegen des Kunden, extrahiert aus dem Text relevante Informationen, findet die beste Lösung und kann darüber hinaus auch Beleg im Backend (z.B. SAP) buchen. – www.deepsearch.at
econob – Informationsdienstleistungs GmbH
econob hat sich in den letzten 10 Jahren mit der Planung, Entwicklung und Umsetzung von Hochtechnologie beschäftigt. Zahlreiche Projekte aus den Branchen Finanz, Versicherung, Energie, Medizin und Marktforschung wurden durch den Einsatz von semantischer Textanalyse, Big Data, künstlicher Intelligenz und automatisierter Klassifikation und Clustering realisiert. econob unterstützt dabei Unternehmen bereits während der Anfangsphase solcher Projekte mit Potentialanalysen, Anforderungserhebungen und der Auswahl geeigneter Umsetzungspartner. Durch eine unvoreingenommene und unabhängige Beratung von econob können sowohl neue als auch laufende Projekte nachhaltig aufgesetzt und qualitätsgesichert abgewickelt werden.
– www.econob.com
incaseof.law – die digitale Rechtsabteilung on demand
Als Österreichs erste „ Rechtsabteilung on demand“ ermöglicht in case ofkleinen und mittleren Unternehmen (KMU) den Zugang zu hochqualitativer Rechtsberatung – und zwar kostengünstig, effizient und perfekt auf Ihre betrieblichen Bedürfnisse zugeschnitten.
incaseof.law automatisiert Rechtsberatung für KMU, die üblicherweise keine In-House-Juristen haben, auf Basis von Künstlicher Intelligenz (KI) und vereinfacht für das KMU die Anwaltssuche wesentlich. Die KI kann Mandantenanfragen (vor-)analysieren, Handlungsempfehlungen recherchieren und den für den speziellen Fall aufgrund seiner Erfahrung, Ausbildung etc. am besten geeigneten Anwalt beiziehen. Die Software unterstützt den Anwalt von Beginn an insbesondere bei der gesetzlich verpflichtenden mandanten- und rechtsfallspezifischen Informationsbeschaffung, wie Abfragen von Firmenbuchauszügen, Stammdaten, Compliancedatenbanken, und beim Recherchieren von passenden Gesetzestexten, Gerichtsurteilen, Rechtskommentaren etc. Dadurch können Anwälte wesentlich effizienter arbeiten und somit günstiger anbieten, was oftmals die Voraussetzung ist, dass sich ein KMU einen Anwalt überhaupt leisten kann. Die Abarbeitung des Falls läuft innerhalb der Plattform über multi-channel Kommunikation, wodurch sukzessive bessere Machine Learning Effekte erzielt werden. – www.incaseof.law
ITELL.SOLUTIONS
ITELL.SOLUTIONS beschäftigt sich mit der Entwicklung eines automatisierten Beschwerdemanagement-Systems (ABS). Mit diesem innovativen Gesamtsystem erhalten Unternehmen die Möglichkeit auf einfache Art und Weise von ihren Kunden direktes, zielgerichtetes und anonymes Feedback einzuholen, ohne den Umweg über öffentliche Review-Plattformen. Der zentrale Entwicklungsschwerpunkt liegt in der Bereitstellung eines intelligenten Auswertungssystems auf Basis von maschinellem Lernen. Mithilfe einer KI (Künstliche Intelligenz) werden frei formulierte, deutschsprachige Texte automatisch analysiert und ausgewertet. Es wird somit möglich auf Basis der Auswertungsergebnisse konkrete Trends abzuleiten und Verbesserungspotentiale in Unternehmen aufzuzeigen. Mit dem TeLLers-Auswertungsalgorithmus kann einem Unternehmer die aufwendige Sichtung, Interpretation und Auswertung von großen Datenmengen abgenommen bzw. überhaupt erspart werden. Dem Unternehmer wird somit auch ein zentraler Sammelpunkt für alle öffentlich zugänglichen Daten zu seinem Unternehmen geboten. Über den separaten TeLLers-Feedback-Kanal kann der Unternehmer mittels selbstdefinierten, digitalen Fragebögen zielgerichtetes, nicht öffentliches Feedback zu seinem Unternehmen einholen. Die breitgefächerten Gestaltungsmöglichkeiten ermöglichen einen weitreichenden Einsatzbereich von kurzen Speisen-Reviews bis hin zu detaillierten Mitarbeiterbefragungen in großen Unternehmen. Zudem unterstützt das Gesamtsystem den Betreiber im Bereich Reporting und bietet die Möglichkeit Auswirkungen von Unternehmensentscheidungen auf Basis von Kundenreviews aufzuzeigen. – https://itell.solutions/
IT-POWER Services GmbH
NLP, oder Natural Language Processing, ist eine enorm mächtige Methodik, um Text automatisiert zu verarbeiten.
Unsere Experten unterstützen mit Projekten wie der Beschwerdedatenauswertung, um herauszufinden, worüber sich die Kundschaft beschwert oder was die Haupttreiber für Zufriedenheit und Unzufriedenheit sind. – www.it-ps.at/data-science/
Leftshift One
Leftshift One spricht Ihre Sprache, und das datenschutzsicher. Dank speziell auf den Use Case skalierbaren AI Skills erzielen KI-Lösungen aus dem AI Operating System (AIOS) bessere Ergebnisse als Standardlösungen der Big Five. So generiert die Künstliche Intelligenz etwa aus unstrukturierten E-Mails automatisch Reiseangebote, ergründet in Recommender-Systemen den wahren Kern von Kundenwünschen oder wandelt mühelos Sprache in Text und Text in Sprache um. – www.leftshift.one
mogree
mogree ist ein End-to-End Digital Transformer, der mit Kunden wie Heineken, KTM, BMW, Wacker Neuson oder voestalpine an digitalen und innovativen Services arbeitet – vom Geschäftsmodell über kundenzentrierte UX (Analyse, Kreation und Optimierung der Nutzererfahrung) bis hin zur technologischen Umsetzung und Skalierung. Dabei liefert mogree Strategie, Design und Technologie aus einer Hand und kümmert sich als einziger Ansprechpartner um alle digitalen Themen eines Unternehmens. Als technologiegetriebenes Unternehmen, forscht mogree mit einigen österreichischen Hochschulen an modernsten Technologien. In den letzten Jahren wurde mogree mehrfach national und international ausgezeichnet.- www.mogree.com
MLReef GmbH
MLReef ist eine open source Machine Learning Plattform (MLOps) mit Fokus auf Kollaboration, Reproduzierbarkeit und Arbeitseffizienz. Ein Kernelement ist die Wiederverwendung von eigenen ML-Modulen in einer strukturierten Entwicklungsumgebung. Dadurch ermöglicht MLReef eine sehr schnelle Prototypenentwicklung, volle Kontrolle und gleichermaßen Flexibilität, deutlich weniger Entwicklungsrisiko und eine erhöhte Projektrentabilität. – https://mlreef.com
mytalents.ai
„Schulungsplattform für den Umgang mit KI Tools – steigert Produktivität, vermeidet Fachkräftemangel.“
Mit mytalents.ai erhalten Mitarbeiter die Möglichkeit, Online-Lernprogramme durchzuführen, um vorhandene KI-Tools wie ChatGPT oder Midjourney zu nutzen, damit sie ihre Produktivität steigern und dem Fachkräftemangel entgegenwirken können. Unsere Enterprise Lernplattform ermöglicht es Mitarbeitern, repetitive Aufgaben zu automatisieren und sich auf umsatzsteigernde Aktivitäten zu fokussieren. Wir bieten spezifische Ausbildungspfade von der Marketing-, Vertriebs- bis hin zur Finanzabteilung. – https://www.mytalents.ai
ONTEC AG
- Die ONTEC AG ist Full-Service KI Dienstleister mit 20 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und dem Betrieb von Software für unternehmenskritische Prozesse in kritischen Infrastrukturen. Wir bieten Dienstleistungen in den folgenden vier Bereichen an: (1) Use Case Discovery Consulting (2) AI Prototyping (3) Professional AI Development (4) Professional Operation. Unser Schwerpunkt liegt auf erklärbarer KI (XAI), Natural Language Processing (NLP) und Strukturierten Daten. – www.ontec.at
opta data Abrechnungs GmbH
Bei opta data bringen wir Ihren Computern das Lesen bei! Wo auch immer Dokumente zu sortieren oder wichtige Informationen von Rechnungen oder Belegen auszulesen sind, helfen unsere künstlich-intelligenten Modelle!
Ob die Dokumente gescannt oder fotografiert, aufrecht oder verdreht, maschinell bedruckt oder händisch beschmiert sind: wo andere OCR-Methoden scheitern, liefern wir Lösungen – mit einem hardwareseitig skalierbaren Durchsatz von 80.000 bis 200.000 Bildern pro Tag.
Unser sechsköpfiges Team, das sich seit 2018 in stetigem, fachlich diversifizierendem Zuwachs befindet, arbeitet eifrig daran, diese Modelle unter Einfluss neuester wissenschaftlicher Forschung fortlaufend zu erweitern, zu optimieren und an die spezifischen Wünsche unserer Kund:innen anzupassen.
Fundierte Expertise in den KI-Bereichen Machine Learning und Computer Vision haben dazu geführt, dass wir in Sachen Optimierung und Digitalisierung von Dokumentenworkflows zu den Vorreitern zählen. Bereits heute unterstützen unsere KI-Modelle Unternehmen dabei, gewünschte Informationen direkt vom Scan/Foto zu extrahieren, die Strukturen der Belege selbstständig zu erlernen und zu wissen, wo die zu extrahierenden Informationen zu finden sind. – https://www.optadata.at/loesungen/ai-services/
sartori-software
sartori-software.com bietet KI als Service und als In-House Lösung für folgende Aufgabenstellungen:
- Klassifizierung von Texten und Dokumenten inklusive Website Daten-Extraktion
- Analyse von Kunden-Kaufverhalten inklusive Empfehlungssystemen
- Bedarfsplanung
Unsere jahrzehntelange Erfahrung in der Applikations- und Datenbank-Entwicklung ermöglicht es uns, Kundenwünsche individuell zu erfüllen und Aufgabenstellungen rasch zu lösen.
Wir begleiten unsere Kunden auf Ihrer KI-Reise vom Anfang bis zum produktiven Einsatz und darüber hinaus: Problemanlayse, Datenvorbereitung, KI-Design und KI-Training, Produktivsetzung und laufender Support. – www.sartori-software.com
Sclable Business Solutions GmbH
Sclable entwickelt gemeinsam mit Unternehmen digitale Produkte, Dienste und Geschäftsmodelle, indem wir die Expertise einer Unternehmensberatung mit der Kreativität einer Designagentur und der Kompetenz eines Technologieunternehmens verbinden: Wir kombinieren Design, Daten und Code.
Unser Ziel ist es dabei, dass unsere Kunden das große Potenzial von Daten und KI optimal nutzen können, um neue Geschäftsmöglichkeiten zu erschließen, Ihre Prozesse zu verbessern und Ihre Dienstleistungen und Produkte noch intelligenter zu machen. Wir unterstützen dabei sowohl die strategische Transformation zu einem datengetriebenen Unternehmen als auch die Realisierung von zukunftsfähigen Ideen als vertrauenswürdige Datenlösungen, die funktionieren.
– sclable.ai
Semantica
Die Semantica ist ein Allround-Dienstleister für jede Art von Sprachverarbeitung mit KI, inklusive RPA. Wir beraten, koordinieren, vermitteln, planen, entwickeln und testen. Egal in welcher Projektphase Sie sich befinden, wir holen Sie dort ab. Wir helfen Ihnen bei Anwendungen wie: Maschinelle Übersetzung, RPA, Generative KI, Chatbots aber auch spezielleres, wie Named Entity Recognition, Semantic Search, uvm. Dabei bedienen wir Deutsch, Englisch, Russisch und alle gängigen romanischen Sprachen.
Symptoma
Symptoma ist ein digitaler Gesundheitsassistent.
Er hilft Dir zu verstehen, was die Ursache für Deine Symptome sein könnte. Gib einfach Deine Beschwerden ein und beantworte Fragen, um mögliche Ursachen zu finden.
Symptoma beruht auf 14 Jahren Forschung und Entwicklung durch Mediziner und Datenwissenschaftler, um Patienten dabei zu helfen die richtige Diagnose und Behandlung zu erhalten.
Heute ist Symptoma mit Millionen Nutzern und Suchanfragen jeden Monat der meistgenutzte Symptom Checker weltweit, sowohl unter Ärzten als auch Patienten. Die Treffergenauigkeit setzt neue Maßstäbe in der Branche und wurde in internen, externen und Peer-Review-Studien mit bis zu 107 anderen Lösungen verglichen. Das Ergebnis: Symptoma schneidet mit Abstand am besten ab und landet auf Platz 1. – www.symptoma.at
the tean GmbH & Co KG
the tean GmbH & Co KG ist eine internationale Digitalisierungsberatung mit Spezialisierung auf Digitalisierung, Advanced Analytics und Big Data. Gemeinsam mit unserem Expertenteam unterstützen wir unsere Kunden aus unterschiedlichen Branchen wie Industrie, Handel, Logistik, Dienstleistung, Versorgung, Banken, Versicherungen u.a. von der Entwicklung einer digitalen Strategie bis hin zur Implementierung (Einsatz von Künstlicher Intelligenz, Entwicklung von Advanced Analytics Modellen, Aufbau von Big Data Infrastrukturen) sowie der organisatorischen Transformation. Unsere Mission: Komplexes einfach gemacht!
– www.the-tean.com
Xephor Solutions GmbH
Wir bieten die erste einsatzfähige AGI (starke KI) weltweit an – komplexe Aufgaben aller Branchen sind genau das Richtige für uns!
– http://xephor-solutions.com/de
Im Podcast gibt es Hintergrundinformationen:
Yokoy GmbH
Yokoy ist ein schweizer Technologieunternehmen mit Sitz in Zürich und in Wien, das den Spesen- und Firmenkreditkartenprozess mittels KI automatisiert. Die Yokoy-Technologie ermöglicht es, innerhalb weniger Sekunden alle relevanten Informationen von Belegen auszulesen, zu verarbeiten und für den Mitarbeiter, den Vorgesetzten und das Finanzteam zu kategorisieren und zu verbuchen. Derzeit werden über 150 Sprachen und Währungen abgedeckt.“ – www.yokoy.ai
Youcon EDV Dienstleistungs GmbH
Die Youcon EDV Dienstleistungs GmbH ist ein mittelständisches Unternehmen mit SItz in WIen und Niederlassungen in Deutschland und der Slowakei. Wir erarbeiten unter der Marke link|that Lösungen basierend auf Algorithmen Künstlicher Intelligenz. Mit unserem Team erfahrener lokaler Experten verfügen wir über umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Bildverarbeitung und Mustererkennung, Qualitätssicherung, Dokumentenverarbeitung inkl. Handschrifterkennung, Sprachroboter und Digitalisierung von Geschäftsprozessen.
Die Palette der von uns umgesetzten Lösungen reicht von der Digitalisierung des Österreichischen Dienstleistungsschecks (https://www.youtube.com/watch?v=rC-dLkArh4U) bis zu Kommunikationslösungen für fremdsprachliche Mitarbeiter im Hotelbereich.
Zühlke – Empowering ideas
Zühlke ist ein weltweit tätiger Innovationsdienstleister. Wir kreieren neue Ideen und Geschäftsmodelle für unsere Kunden. Auf Basis neuester Technologien erschaffen und transformieren wir Dienstleistungen und Produkte – von der initialen Vision über die Entwicklung, die Produktion und die Auslieferung bis hin zum Betrieb.
Mit einem Erfahrungsschatz aus mehr als 10 000 Projekten in der Software- und Produktentwicklung erarbeitet Zühlke gemeinsam mit den Kunden zukunftsfähige und nachhaltige Lösungen in unterschiedlichsten Branchen.
Wir unterstützen bei Softwareentwicklung, Projektunterstützung und Beratung mit dem Fokus auf Strategy & Business Innovation, Device & Systems Engineering, Digital Solutions & Application Services, sowie Data & AI Solutions. – www.zuehlke.com
Kontakt
TIP Plattform KI
Wirtschaftskammer-Platz 1
3100St. Pölten
+43 2742 851 16604
Detaillierte Kontaktseite