Fachexkursion der TIP NÖ zu LCM und PÖTTINGER Landtechnik nach Oberösterreich

Rund 30 Teilnehmer aus niederösterreichischen Unternehmen folgten der Einladung der Technologie- und InnovationsPartner (TIP NÖ) zu einer exklusiven Fachexkursion nach Oberösterreich. Im Fokus standen innovative Technologien, effiziente Ressourcennutzung und nachhaltige Lösungen, die Unternehmen wettbewerbsfähig machen und fit für die Zukunft halten.

Einblicke in Mechatronik und Landtechnik

Der erste Programmpunkt führte die Teilnehmer zur „Linz Center of Mechatronics GmbH“. Die Teilnehmer bekamen einen Einblick in die Arbeiten und Laboratorien des LCM, das das KnowHow seiner 121 Mitarbeiter:innen im Bereich der Auftragsentwicklung auch für Unternehmen zur Verfügung stellt.

Am Nachmittag stand ein Besuch bei der PÖTTINGER Landtechnik GmbH auf dem Programm. Die Teilnehmer erhielten exklusive Einblicke in die Produktion und erlebten hautnah die Fertigung moderner Landmaschinen und innovativer Assistenzsysteme für die Landwirtschaft.

Fazit

Die Exkursion bot den teilnehmenden Unternehmern nicht nur spannende Einblicke in neueste Technologien und Produktionsprozesse, sondern auch die Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu knüpfen und sich über aktuelle Entwicklungen auszutauschen. „So eine Fachexkursion nach Linz ins JKU ist immer super interessant und bei PÖTTINGER war ich auch noch nie. Das ist eine Kundschaft von uns, daher hat es mich interessiert. Und es freut mich auch, dass unsere Mitarbeiter bei so einer Lernreise dabei sind. Es war super motivierend und ich würde es gut finden, wenn man auch Schulen so eine Exkursion ermöglicht“, resümierte Andreas Welser (Welser Profile, Gresten).

© WKNÖ, Christian Pecksteiner (Gruppenfoto bei LCM)

Beitrag teilen Link kopiert!