Innovative Lösungen für industrielle Inspektion und Datenmanagement – Veranstaltung der Wirtschaftskammer Niederösterreich in Amstetten
Bei dieser Veranstaltung in Amstetten drehte sich alles um die Zukunft der industriellen Inspektion und das effiziente Management großer Datenmengen. Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft präsentierten neueste Entwicklungen, die zeigen, wie Künstliche Intelligenz (KI) Produktionsprozesse sicherer, präziser und nachhaltiger gestalten kann.
Ein Professor der Universität Wien erläuterte aktuelle Trends in der Datenanalyse und erklärte, wie moderne Inspektionssysteme durch intelligente Algorithmen Qualitätskontrollen automatisieren und optimieren. Im praktischen Teil zeigten die Unternehmen Robimo und GreenApex eindrucksvolle Anwendungsbeispiele aus der industriellen Praxis. Sie demonstrierten, wie KI-basierte Systeme Fehler in Echtzeit erkennen, Wartungszyklen vorausschauend planen und Produktionsdaten effizient aufbereiten können.
Besonders die zahlreichen Praxisbeispiele sorgten für reges Interesse und positive Rückmeldungen seitens der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Während und nach den Vorträgen entwickelten sich angeregte Diskussionen, bei denen Ideen, Erfahrungen und mögliche Anwendungsfelder intensiv ausgetauscht wurden.
„Die lebhafte Beteiligung zeigt, dass das Thema KI in der Industrie angekommen ist – und dass unsere Betriebe bereit sind, neue Wege zu gehen“, fasste Helmut Kahrer, Technologie und InnovationsPartner der Wirtschaftskammer Niederösterreich zusammen.
Kontakt
Technologie- und InnovationsPartner
Wirtschaftskammer-Platz 1
3100 St. Pölten
+43 2742 851 16604
Jetzt kontaktieren© WKNÖ